Sesselflechterei: Was ich Ihnen anbiete



Einflechtungen von Hand
Außer dem Wiener Geflecht, welches die klassische Flechtart der berühmten Thonet Sessel ist, beherrsche ich auch eine Vielzahl anderer Geflecht Arten. Unter anderem die Reparatur von Sonnengeflechten, Geschlossenen Rattan Geflechten (Chiavari), Dänischen Schnurgeflechten, Binsengeflechten, sowie Peddigrohr- und Weidengeflechten.Restaurierung des kompletten Sitzmöbels
Als Tischlermeister biete ich zusätzlich zu den Sesseleinflechtungen von Hand auch eine umfassende Restaurierung Ihres ganzen Sessels an. Dadurch ersparen Sie sich unnötige Wege zu mehreren Handwerkern.Zur Galerie
Kosten
Im Unterschied zu anderen Flechtern, die nach Löchern verrechnen orientiert sich der Preis meiner Arbeit an der- Art des Geflechtes
- Größe des zu reparierenden Bereiches
- Abstand zwischen den Löchern beim Wiener Geflecht. Es macht einen Unterschied ob die auszubessernde Stelle eine Sitzfläche von zirka ? cm hat, auch die Rückenlehne zu bearbeiten ist oder es sich um einen doppelwandigen Korbsessel handelt, der als Ganzes restauriert gehört. Um Ihnen einen verbindlichen Kostenvoranschlag machen zu können bitte ich Sie mir ein Foto sowie die Maße Ihres Sessels (Sitzfläche bzw. Rückenlehne) per E-Mail oder WhatsApp zukommen zu lassen.
Kostenloser Service
Persönliche Beratung und Kostenvoranschläge vor Ort, im Raum Wien und Umgebung gehören zu meinem Service. Neue Anfragen bitte per E-Mail oder WhatsApp mit Foto und Maßen der Sitzfläche an stoeglehner@sesselflechterei.at oder bei Fragen einfach anrufen: 0676 953 36 88.


